And the winner is….
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal möchte ich mich gaaaanz herzlich für die vielen lieben Glückwünsche bedanken und natürlich für die rege Teilnahme! Ich hätte mal null nada niente damit gerechnet das sooooo viele mitmachen. Ich hatte echt ein bissl Mühe das alles auszuwerten und musste Euch dann alle in einem virtuellen Lostopf eintragen.
Aber nun ist das Werk vollbracht! *Trommelwirbel* die Gewinnerin ist *Trommelwirbel*
1312gabriela (Instagram)
Liebe Gabriela,
herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich per Mail bei mir und teile mir deine Adresse mit und ob du immer noch den Korb in rosa möchtest und welche Farbe das Motiv haben soll und welches Motiv Sollte ich bis zum bis zum 13.08.2014 nichts von dir hören, lose ich noch einmal aus. Also bitte tu mir das nicht an
Liebe Alle,
es tut mir wirklich leid das Ihr nicht gewonnen habt, denn es waren wirklich verdammt liebe Kommentare dabei und wenn ich Krösus wäre hätt ich jedem einen geschickt
Bis bald
Janina
Der erste Bloggeburtstag und Give-Away
Hallo Ihr Lieben,
es ist soweit heute vor einem Jahr habe ich meine 11 monatige Blogschwangerschaft beendet und mein Blog hat das Licht der Welt erblickt Daher möchte ich mich kurz bei Euch für das letzte Jahr bedanken! Auch wenn es oftmals etwas holprig war aufgrund von Zeitmangel etc., hat es mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf die nächste Zeit!
Anlässlich meines 1jährigem möchte ich heute auch mein erstes Giveaway machen.
Und was eignet sich da besser als eine meiner Ibiza-Taschen??? Richtig, nix!
Deshalb verlose ich eine Avenue de ChiChi Ibiza-Tasche – in weiss, rosa, schwarz, grau oder türkis mit einem Peace-Zeichen, Herz oder Stern (dass darf sich die Gewinnerin aussuchen)!
Kommen wir zu den Spielregeln:
Mitmachen kann jeder, mit oder ohne Blog das ist gleich Solltet Ihr allerdings ohne Blog teilnehmen bitte den vollen Namen und/ oder e-Mail Adresse angeben.
Hinterlasst einfach unter diesem Post oder bei Facebook einen Kommentar und sagt mir was für einen Korb Ihr am liebsten gewinnen würdet und nennt mir kurz die Anzahl Eurer Lose
Ein weiteres Los bekommt Ihr, wenn Ihr den Link bei Facebook teilt und noch eines wenn Ihr das Giveaway auf Eurem Blog verlinkt (dazu bitte das letzte Foto mitnehmen). Auch via Instagram (avenue_de_chichi) könnt Ihr teilnehmen (auch als extra Los) die Regeln dafür findet Ihr auf Instagram.
Mitmachen dürfen Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (die Portokosten für Leser aus Österreich und der Schweiz müssen selbst übernommen werden).
Die Verlosung endet am 28.07.2014 und die Gewinnerin wird hier bekannt gegeben.
Viel Glück!!!
So ich lasse dann nun die Korken knallen und stoße mit Euch auf den ersten Bloggeburtstag an
Aber eins noch, war das gestern geil oder war das gestern geil?????!!!!! Ich freu mich nach wie vor wie Bolle und darf mich nun auch Tipprunden-Siegerin bei uns in der Firma nennen, jaja hört hört
Bis bald
Janina
Türkisch für Anfänger
Hallo Ihr Lieben,
der Titel trifft es heute ziemlich genau. Auf dem Weg nach Hause habe ich in einer TV App geschaut was heute Abend so in der Flimmerkiste läuft. Denn heute wollte ich einfach mal einen ruhigen Abend vor dem TV verbringen (ich gucke verdammt wenig Fernsehn in letzter Zeit was ich aber echt gut finde!). Da habe ich gesehen, dass heute Abend Türkisch für Anfänger läuft.. so TV Programm steht – check! Und was mach ich mir zu essen? Was türkisches wär nicht schlecht aber was schnelles…Ok Adana Kepab auf Iskender Art auf dünnem Fladenbrot, Essen steht auch – check! Also auf zum Einkaufen!
Ich habe heute Abend bei Instagram ein Foto von dem echt mega leckerem Essen gepostet und die liebe Miriam möchte gerne nachkochen. Da es aber nur ein spontanes Bild war und nicht gedacht für einen Post gibt es nur ein Bild und zwar das von Instagram ohne viel tam tam, denn es geht hier grade nur um das Rezept was bei Instagram den Rahmen sprengen würde. Da ich aber sehr begeistert davon bin, wollte ich Euch dennoch daran teilhaben lassen (wie gesagt es geht nur um das Rezept).
Also Ihr braucht für 4 Portionen (ansonsten bitte runterbrechen und Gewürze nach Gusto verwenden):
- 250g cremigen Joghurt mit 10% Fett (den bekommt Ihr im türkischen Supermarkt, also zumindest bei mir im normalen Supermarkt gab es den nicht)
- Salz, Pfeffer
- ein wenig Zucker
- 2 Zwiebeln (ich habe welche genommen die ich von Ibiza mitgebracht habe die waren besonders gut :-))
- 2 Knoblauchzehen
- 1 ‘altes’ Brötchen
- 1 Ei
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Biber Salcasi (bekommt Ihr ebenfalls im türkischen Supermarkt und eignet sich ansonsten super für Dips und Tomatensaucen)
- 1 EL Tomaenmark
- 1 Stückchen Butter (ca. 1 EL)
- gemahlener Kreuzkümmel
- Paprikapulver
- 600 g Lamm oder Rinderhack (ich habe Rinderhack genommen)
- 1 gr. Dose Tomaten3-4 Stiele glatte Petersilie
- 0,5 Bund Minze
- ca. 2 EL Olivenöl
- 4 dünne Fladenbrote (arabisches oder auch libanesisches Fladenbrot genannt, solltet Ihr auch im türkischen Supermarkt bekommen. alternativ kann man auch Dürum nehmen aber das arabische Fladenbrot finde ich persönlich besser hierzu)
So ich hoffe ich habe nun auf die Schnelle nix vergessen! Das klingt jetzt erstmal etwas viel aber es ist wirklich nicht schwer und geht auch recht zügig. Halt türkisch für Anfänger
Als erstes könnt Ihr das Brötchen schon einmal in kaltem Wasser einweichen.
Dann die Zwiebeln fein Würfeln, eine braucht Ihr für die Tomatensauce, die andere fürs Fleisch. Und die Knoblauchzehen klein hacken oder pressen, hier eine für den Joghurt und eine für die Tomatensauce.
Die Butter im Topf shcmelzen und eine Zwiebel anschwitzen, den Knoblauch dazu und dann die Tomaten mit Saft drauf und zerkleinern, etwas köcheln lassen und etwas Zucker dran. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich lasse die Sauce etwas köcheln, weil ich finde Tomatensaucen brauchen etwas Wärme
Den Joghurt mit einer Knoblauchzehe mischen und mit Salz und nach Belieben Pfeffer abschmecken.
Für das Fleisch, die Petersilie waschen und trocknen und dann schön klein hacken. Dann das Hackfleisch, eine Zwiebel, das Ei, Tomatenmark, Biber Salcasi mit 1 TL Salz, 0,5 TL Pfeffer, 0,5 TL Kreuzkümmel und 1 TL Paprikapulver gut durchkneten und natürlich die Petersilie dazu. Daraus kleine Frikadellen formen oder falls zur Hand Spieße machen, hierfür am besten Metallspieße benutzen, denn ich finde Schaschlikspieße zu instabil. Nun das Olivenöl ab in die Pfanne und die Frikadellen/ Spieße hinterher und schön braten.
Das Brot bei 150 Grad Umluft ca. 3 Minuten im Ofen erwärmen.
Brot mit Frikadellen belegen, dann etwas Joghurt und Tomatensauce drüber und mit Minze garnieren.
Zum einfacherem essen kann man sich das Brot dann wie einen Wrap rollen.
So das wars auch schon, geht wirklich zügig, kein Hexenwerk und echt sehr lecker wie ich finde. Kann man auch schön im Sommer auf dem Grill machen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und am Sonntag wünsche ich uns allen hoffentlich den 4ten Stern.
Danach geht es dann weiter mit einem Ibiza Post.
Bis dahin
Janina
Ibiza/ Eivissa 2014
Hallo Ihr Lieben,
kennt Ihr mich überhaupt noch??? Es war ja leider lange Zeit sehr ruhig hier…
Eine Leserin schrieb mich mal an und fragte ob sie etwas falsch machen würde aber mein letzter Post der ihr angezeigt wird ist von April. Leider musste ich kleinlaut zugeben das dies richtig ist nachdem ich das erst selbst überprüfen musste weil es mir gar nicht sooooo lange vor kam Aber ich hatte die vergangen Monate weder Zeit noch Lust grossartig Fotos zu bearbeiten und hier irgendwas Sinniges zu verfassen. Zudem hab ich gekörbelt wie ein Weltmeister und manchmal muss man sich einfach eingestehen alles geht nicht! Irgendwann habe ich aufgehört mich wegen dem Blog unter Druck zu setzen und hab mir eingestanden, dass ich mich nicht um alles gleichzeitig mit voller Hingabe kümmern kann. Da war es leider das einfachste hier zu pausieren. Außerdem war ich zu letzt eh sehr lustlos und einfach ausgelaugt… ich habe die Pendelei etc. echt unterschätzt Nunja dies mal als kleine Erklärung. Aber wie Ihr dem Titel entnehmen könnt und auch die Instagram/ Facebook Follower wissen es bereits, ich war nun endlich etwas Kraft tanken! Wo eignet sich das für mich besser als bei meiner großen Liebe Ibiza? Richtig nirgends… also habe ich 2 wundervolle und dennoch viel zu kurze 2 Wochen auf Ibiza verbracht. Leider war das Wetter etwas unbeständig aber das tut meiner Liebe keinen Abbruch, ich weiss mich schon bestens dort zu beschäftigen
Und natürlich habe ich auch einige Fotos im Gepäck, die ich Euch nun nach und nach thematisch präsentieren möchte. So werden die nächsten Posts sich nun meinem Zitronen- und Türenfetisch widmen, der einzigartigen Insel Formentera, wunderschönen Deko-Läden, herrliche Sonnenuntergänge und und und. Doch heute erstmal ein kleiner Querschnitt aus Allem.
Ich finde es immer unfassbar, dass man dort immer noch so viel Neues entdecken kann und es Dinge gibt wo ich sicherlich 10 mal dran vorbeigelaufen bin und deren Schönheit dennoch erst jetzt erkannt habe. Ich glaube ich werde mich an dieser wunderschönen Insel niemals satt sehen.
Auch nicht an den bekannten Dingen, denn auch diese sind immer wieder neu, überraschend und für mich atemberaubend.
Die übliche Problematik wie kriege ich das nun alles nach Hause ohne Übergepäck zahlen zu müssen stellte sich natürlich auch dieses mal Überrascht Euch nun wahrscheinlich auch nicht. Aber mich schon, denn Anfangs habe ich mal so gar nichts bis wenig gekauft, aber dann dann ging es wieder los… diese Macht dieser wunderschönen Kostbarkeiten die es nur auf Ibiza gibt
oder ich zumindest das entsprechende Feeling für verspüre.
Und dennoch musste ich dieses mal welche von den heimischen Zitronen mitnehmen (dazu ein andern mal mehr) aber eins sei gesagt je hässlicher die säuerlichen Dinger sind umso schöner finde ich sie. Zu der Folgenden ist zu sagen, auf dem Bild kommt gar nicht rüber wie groß dieses gelbe Früchtchen wirklich ist
So das war erstmal ein kleiner Einblick
Bis bald